Leitbild des Staatlichen Schulamts Backnang
Der Auftrag des Staatlichen Schulamts Backnang mit den Bereichen Verwaltung und Schulaufsicht ist es, den Erziehungs- und Bildungsauftrag für die Kinder und Jugendlichen im Schulamtsbezirk bestmöglich zu unterstützen und sicherzustellen.
- Wir sind in Ihrer Nähe.
- Wir orientieren uns an gesellschaftlichen Herausforderungen und Trends.
- Wir verstehen Qualitätsmanagement als kontinuierliche Entwicklung und setzen diese im Staatlichen Schulamt transparent um. Im
Rahmen der Qualitätsentwicklung fördern wir die Eigenverantwortung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Wir stärken die Eigenverantwortung der Schulleitungen, des pädagogischen Personals, der Eltern, der Kinder und der
Jugendlichen und unterstützen sie in ihrer Handlungskompetenz.
- Wir begleiten Schulen und die am Schulleben Beteiligten auf dem Weg ihrer
Veränderungsprozesse.
- Wir pflegen eine wertschätzende Gesprächskultur, konstruktive Konfliktlösungen und eine an den Stärken orientierte und offene Feedbackkultur. Wir entwickeln unsere Kommunikationskultur kontinuierlich weiter
Transparenz
Wir schaffen Transparenz durch effektive Kommunikation. Entscheidungen treffen wir auf der Grundlage von Gesetzen und
Verwaltungsvorschriften sowie nachvollziehbaren Prozessen.
Offenheit
Es ist uns ein Anliegen, gemeinsam mit den Beteiligten Lösungen zu finden. Wir empfinden es als Bereicherung, wenn jeder seine
persönlichen Sichtweisen, Fähigkeiten, Erfahrungen einbringt.
Verlässlichkeit
Wir halten Zusagen und vereinbarte Termine ein. Anfragen und Aufgaben bearbeiten wir sachgerecht und zeitnah. Wir bringen
Einsatzbereitschaft sowie Verantwortungsbewusstsein und vertreten Entscheidungen des Amts auch unabhängig von eigenen
Vorstellungen.
Freundlichkeit
Wir begegnen jedem mit Freundlichkeit, Respekt und Wertschätzung. Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist ein wichtiger Bestandteil unseres Arbeitsalltags.